Am 23. Februar ist ein wichtiger Wahltag. Elf Männer aus Marburg wollen in den Bundestag.
leichte.news stellt sechs davon vor. Sie kandidieren im Wahlkreis 170. Das ist die Gegend rund um Marburg.
Bei der Wahl können die Stimmberechtigten zwei Kreuze machen. Das erste Kreuz ist für den Direktkandidaten. Elf Männer wollen dieses Kreuz bekommen.
Die größten Aussichten haben Sören Bartol von der SPD und Dr. Stefan Heck von der CDU. Aber auch Andreas May von den Grünen kann über die Landesliste in den Bundestag kommen. Außerdem bewerben sich noch Alexander Keller von der FDP, Philipp Henning von den Linken und Kai Malyska von der Partei „VOLT“. Sie werden aber kaum in den Bundestag einziehen. Auch die anderen fünf Kandidaten haben kaum eine Chance.
Ihre Parteien können aber in den Bundestag kommen. Das geht über die „Landeslisten“. Jede Partei stellt so eine Liste auf.
Das zweite Kreuz auf dem Stimmzettel machen die Wählerinnen und Wähler bei einer solchen Liste. Sie können die SPD, die CDU, Die Grünen, die FDP, die Linke oder „VOLT“ ankreuzen. Die AfD sollten sie lieber nicht wählen. Diese Partei ist gegen Behinderte, gegen Geflüchtete und auch gegen die Demokratie.
Auf jeden Fall sollten alle Wahlberechtigten ihre zwei Kreuze machen. Dafür müssen sie am 23. Februar zwischen 8 und 18 Uhr in ihr Wahllokal gehen. Sie können ihre Stimme aber auch schon vorher mit einem Brief abgeben.
Die Redaktion von marburg.news hat viele Informationen zur Bundestagswahl zusammengestellt. Einige davon gibt es auch in Einfacher Sprache. Alle wichtigen Infos zur Wahl stehen im Internet auf www.wahl.marburgviews.de.
* Franz-Josef Hanke
Möchtest Du diesen Text hören? Du kannst Ihn Dir hier auch vorlesen lassen.
Pingback: Für Demokratie14.000 Menschen haben in Marburg demonstriert – leichte.news