Ausstellung im Ka.Re.: Führung in Einfacher Sprache
Im katholischen Begegnungshaus „Ka.Re“ läuft eine Ausstellung zur „Euthanasie“. An Montag (20. Oktober) gibt es eine Führung in Einfacher Sprache.
Nachrichten aus Marburg in Leichter Sprache
Im katholischen Begegnungshaus „Ka.Re“ läuft eine Ausstellung zur „Euthanasie“. An Montag (20. Oktober) gibt es eine Führung in Einfacher Sprache.
Eine Ausstellung über „Euthanasie“ wurde am 22. August in Marburg eröffnet. Bis zum 30. Oktober ist sie im katholischen Begegnungshaus „KA.RE.“ zu sehen.
Die Ausländerbehörde und das Stadtbüro ziehen um. Das neue Büro ist aber gleich nebenan.
Helena Steinhaus hat das „Marburger Leuchtfeuer“ bekommen. Sie hat den Verein „Sanktionsfrei“ gegründet.
Die Stadt unterstützt junge Menschen für mehr Teilhabe. Dafür beschäftigt sie eine „Verfahrenslotsin“.
Der 5. Mai ist der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“. Behinderte wollen nämlich die gleichen Rechte wie alle anderen Menschen.
leichte.news hat Geburtstag. Die Onlinezeitung wird zwölf Jahre alt.
Deutschland hat gewählt. Die CDU hat die Bundestagswahl gewonnen.
Die Biegenstraße war am 9. Februar voll von Menschen. 14.000 Männer, Frauen und Kinder haben vor dem Erwin-Piscator-Haus für Demokratie demonstriert.