Im katholischen Begegnungshaus „Ka.Re“ läuft eine Ausstellung zur „Euthanasie“. An Montag (20. Oktober) gibt es eine Führung in Einfacher Sprache.
Die Führung findet von 16.30 bis 18 Uhr im „Ka.Re.“ an der Biegenstraße statt. Sie ist für Menschen mit Lernschwäche geeignet. Das Thema sind die Nationalsozialistischen Euthanasiemorde an Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen Einschränkungen. Dabei werden besonders die Schicksale von Opfern aus Marburg und ihrer Familienangehörigen erzählt.
* pm: Marburger Netzwerk für Demokratie und gegen Rechtsextremismus