Sanktionsfrei: Helena Steinhaus hat das Leuchtfeuer bekommen

Helena Steinhaus hat das „Marburger Leuchtfeuer“ bekommen. Sie hat den Verein „Sanktionsfrei“ gegründet.

Seit 2016 kämpft dieser Verein gegen Armut und Sanktionen bei Sozialleistungen. Menschen in Not geraten durch solche sanktionen in große Schwierigkeiten. Oft haben sie nicht genug Geld zum Leben.
Viele haben deswegen Angst. Das findet Helena Steinhaus ganz schlimm. Darum berät und unterstützt sie diese Menschen mit ihrem Verein. Nieand soll sich für seine Armut schämen.
Arne Semsrott hat sie dafür ggelobt. Bei der Feierstunde am 12. Juni im Rathaus hat er von ihrer Arbeit berichtet. Für ihn ist sie ein großes Vorbild.
Egon Vaupel hat im Rathaus für die Jury gesprochen: „Erschreckend viele Kinder, Alleinerziehende sowie Menschen mit Behinderungen sind auf Leistungen angewiesen“, beklagte er. Daran sind aber nicht sie selber schuld.
Das erklärt Helena Steinhaus immer wieder. „Helena setzt Mitmenschlichkeit gegen armut“, hat Arne Semsrott gesagt. Auch Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat sie dafür elobt.
Arme Menschen werden häufiger krank, hat der Oberbürgermeister gesagt. Armut verkürzt das Leben um zwölf Jahre, berichtete Spies. Das findet der Marburger Oberbürgermeister unerträglich.
Das Leuchtfeuer soll den Menschen in Armut Mut machen. Das hat Helena Steinhaus gesagt. Sie selber soll weitermachen mit ihrer wichtigen Arbeit. Das haben sich Egon Vaupel und die Jury gewünscht.

* Franz-Josef Hanke
Abspielen
Möchtest Du diesen Text hören? Du kannst Ihn Dir hier auch vorlesen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*