Sören Bartol: SPD-Politiker will im Bundestag bleiben

Bartol

Sören Bartol. (Foto: Johanna Tran)

Sören Bartol will wieder in den Bundestag. Er ist in der SPD.
Seit 2002 sitzt Sören Bartol im Deutschen Bundestag. Bei der letzten Wahl hat er in seinem Wahlkreis die meisten Stimmen bekommen. Am 23. Februar möchte er wieder gewinnen.
Seit 2021 ist Bartol Staatssekretär im Bauministerium und im Verkehrsministerium. 2024 wurde er zum Vorsitzenden der SPD in Hessen gewählt. Jetzt ist er 50 Jahre alt.
„Wir brauchen Politik für die Menschen. Keine taktischen Spielchen“, sagt Bartol. Die Politik muss gute Entscheidungen treffen. Das ist nicht immer einfach. Das bilt besonders bei günstigen Wohnungen und beim Klimaschutz.
Bauen muss günstiger werden. Dafür müssen manche Regeln geändert werden. Einfache Bauvorschriften könnten helfen. Doch CDU und CSU sind gegen eine Verlängerung der Mietpreisbremse.
Das ärgert Sören Bartol. Er sagt: „Viele Familien suchen verzweifelt nach bezahlbaren Wohnungen.“ Doch die Union will nicht die Mehrheit der Menschen entlasten.
Sie möchte sogar Steuern für reiche Menschen senken. „Über das Bürgergeld solle Friedrich Merz besser nicht reden“, meint Bartol.
„Alle sollten wählen und demokratische Parteien unterstützen.“ Dazu ruft Bartol auf. „Demokratische Parteien müssen gemeinsam Lösungen finden können.“

* Franz-Josef Hanke
Abspielen
Möchtest Du diesen Text hören? Du kannst Ihn Dir hier auch vorlesen lassen.

Ein Kommentar zu “Sören Bartol: SPD-Politiker will im Bundestag bleiben

  1. Pingback: Wahl am 23. Februar: Elf marburger wollen in den Bundestag – leichte.news