Einheit und Vielfalt: Der 3. Oktober ist ein Feiertag
Am 3. Oktober ist der „Tag der deutschen Einheit“. In Marburg ist er auch der „Tag der kulturellen Vielfalt“.
Unser Haus brennt: 8.000 Menschen demonstrierten in Marburg für Klimaschutz
Auf der ganzen Welt haben Menschen am 20. September für Klimaschutz demonstriert. In Marburg sind 8.000 Kinder und Erwachsene auf die Straße gegangen.
Fast 57 Prozent: Kirsten Fründt bleibt Landrätin
Wie Behinderte abstimmen: Hinweise zur Landratswahl am 8. September
Bei der Landratswahl gibt es besondere Bedingungen für Behinderte. Darauf hat Kreiswahlleiter Tobias Burkard hingewiesen.
Abstimmen im Kreis: Am 8. September ist Landratswahl
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bekommt eine neue Spitze. Am 8. September ist Landratswahl.
Mutige Frauen: Kristina Hänel und Ruby Hartbrich haben das Leuchtfeuer gekommen
Für die Zukunft: Marburg hat den Klima-Notstand ausgerufen
Marburg hat den „Klima-Notstand“ ausgerufen. Das hat die Stadtverordnetenversammlung am Freitag (28. Juni) beschlossen.
Für Klimaschutz: Grüne sind in Marburg stärkste Partei
Die Grünen sind in Marburg stärkste Partei. Bei der Europawahl am 26. Mai bekamen sie 33,7 Prozent.