Den Marktfrühschoppen gibt es im Jahr 2015 nicht mehr. Der Marktfrühschoppen-Verein hat dieses Fest abgesagt.
Seit vielen Jahren gibt es Streit über den Marktfrühschoppen. Jedes Jahr findet er im Juli auf dem Marktplatz statt.
Dann kommen immer Leute von Burschenschaften. Das sind Studentenverbindungen. Vier davon sind sehr umstritten.
Germania, Hasso Borussia, Normannia Leipzig und Rheinfranken gehören zur Deutschen Burschenschaft (DB). Dieser Dachverband zieht keine klare Grenze gegen Neonazis.
Nazis mögen keine Ausländer. Sie haben Angst vor Fremden. Diese Angst hat aber keinen Grund.
Trotzdem bedrohen viele Nazis Menschen aus anderen Ländern. Manche verprügeln Ausländer ganz brutal.
Das mögen die meisten Menschen in Marburg gar nicht. Deswegen wollen sie den Marktfrühschoppen auch nicht auf dem Marktplatz haben.
Der Marktfrühschoppen-Verein hatte den vier rechten Burschenschaften einen Brief geschrieben. Sie sollten nicht zum Marktfrühschoppen kommen. Sie wollten aber trotzdem hingehen.
Deswegen hat der Verein das Fest jetzt abgesagt. Darüber sind die meisten Menschen in Marburg sehr froh. * Franz-Josef Hanke
Möchtest Du diesen Text hören? Du kannst Ihn Dir hier auch vorlesen lassen.