Frohe Weihnachten: Christen feiern die Geburt von Jesus Christus

Rathaus

Rathaus mit Weihnachtsmarkt

„Frohe Weihnachten und Frieden auf Erden!“ Das wünscht leichte.news allen Menschen in Marburg und weltweit.
Die Christen feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus. Nach der Bibel wurde er in einem Stall in Bethlehem geboren.
Seine Eltern hatten keine andere Unterkunft gefunden. So legten sie das Baby in eine Krippe. Zwischen einem Ochsen und einem Esel schlief das göttliche Kind.
Dieses Ereignis vor mehr als 2.000 Jahren feiern die Christen mit Weihnachten. Die Feiern beginnen am 24. Dezember. An Abend gehen sehr viele Christen in die Kirche.
Die „Christmette“ in der Elisabethkirche beginnt erst um 23 Uhr. Dann wird die große Kirche bis auf den letzten Platz voll.
Aber auch viele Agnostiker und Atheisten feiern Weihnachten. Sie machen Geschenke und zünden Kerzen an. Überall stehen beleuchtete Weihnachtsbäume.
Mit Weihnachten verbinden viele Menschen schöne Erinnerungen. Besonders Kinder freuen sich auf dieses Fest. Dann gibt es Geschenke und Süßigkeiten.
Inzwischen leben in Deutschland auch viele Muslime. Sie und die Juden oder andere Religionsgemeinschaften feiern andere Feste als die Christen. Manche Menschen glauben auch gar nicht an einen Gott.
Sie alle wünschen sich Frieden. Dieser Wunsch soll nicht nur an Weihnachten in Erfüllung gehen. Darauf hofft die Redaktion von leichte.news ganz besonders am Heiligabend.

* Franz-Josef Hanke
Abspielen
Möchtest Du diesen Text hören? Du kannst Ihn Dir hier auch vorlesen lassen.

Kommentare sind abgeschaltet.