Egon Vaupel: In einem Jahr will der Oberbürgermeister aufhören

Egon Vaupel

Egon Vaupel will am 1. Dezember 2015 in Rente gehen.

Egon Vaupel will aufhören. Seit 2005 ist er Oberbürgermeister von Marburg.
Im Dezember 2015 will er in Rente gehen. Das hat er am Freitag (31. Oktober) gesagt. Er ist nämlich sehr krank. Deswegen soll er weniger arbeiten.
Das ist aber sehr schwer. Der Oberbürgermeister muss nämlich überall hin. Alle Menschen wollen mit ihm sprechen. Der Oberbürgermeister ist der Chef der Stadtverwaltung. Er sitzt im Rathaus.
Vaupel ist seit 2005 Oberbürgermeister. Vorher war er acht Jahre lang Bürgermeister.
Die Arbeit hat ihm viel Spaß gemacht. Deswegen hört er auch nicht gerne auf. Aber schwer krank werden möchte er auch nicht.
Im Sommer 2015 wählt Marburg einen neuen Oberbürgermeister. Im Herbst hört Vaupel dann auf.
Die SPD hat Matthias Acker ausgesucht. Er soll Oberbürgermeister werden. Andere Parteien schicken auch noch andere Leute. Die Bürger wählen den Oberbürgermeister. Dazu findet eine eigene Wahl statt.
Der neue Oberbürgermeister wird es schwer haben. Vaupel ist nämlich sehr beliebt in Marburg.
Er hat viel für Behinderte gemacht. Auch um Fremde kümmert er sich sehr. Außerdem ist Vaupel ein Fußballfan.
Die Menschen in Marburg mag er sehr. Das hat er am Freitag gesagt. Das kann man aber auch oft merken. * Franz-Josef Hanke
Abspielen
Möchtest Du diesen Text hören? Du kannst Ihn Dir hier auch vorlesen lassen.

Ein Kommentar zu “Egon Vaupel: In einem Jahr will der Oberbürgermeister aufhören

  1. Pingback: Leichte Sprache 2014: In Marburg ist im letzten Jahr viel passiert – leichte.news